Herzlich willkommen auf der Homepage des Motorsportclubs "Renchtal" e. V. Oberkirch im ADAC!
Wir sind auch auf INSTAGRAM |
|
Termine 2025:
23.05.2025 19:30 Uhr Monatsversammlung Gasthof "Kreuz", Hauptstr. 66, 77794 Lautenbach
04.07.2025 19:30 Uhr Monatsversammlung Gasthof "Kreuz", Hauptstr. 66, 77794 Lautenbach
05./06.07.2025 Mithilfe als Streckenposten MSC Schweighausen
05.09.2025 19:30 Uhr Monatsversammlung Gasthof "Kreuz", Hauptstr. 66, 77794 Lautenbach
Sporttermine 2025:
Klassik-Enduro Termine 2025: HIER klicken
14./15.06.2025 Klassik-Training in Dreckenach INFOS
28.06.2025 "Rund um Zschopau" INFOS
20.07.2025 Klassik-Geländefahrt Sonnefeld INFOS
26.07.2025 Klassik-Geländefahrt Sandhausen INFOS
Wer Interesse an unseren Aktivitäten hat oder sich über Klassik-Enduro informieren möchte, kann gerne eine Email an:
msc-renchtal@web.de
schreiben.
Beitrittserklärung für Mitgliedschaft kann hier runtergeladen werden:
Beitrittserklärung HIER Einzugsermächtigung HIER Datenschutzerklärung HIER
Aktuelles:
03./04.05.2025 8. intern. Klassikenduro Mühlen/Österreich
Johannes Steinel und Karl Busam vertraten den MSC Renchtal im österreichischem Mühlen. 274 Starter aus 8 Nationen gingen am Samstag und Sonntag auf den sehr anspruchsvollen Rundkurs. Geröllwege, steinige Auf- und Abfahrten und Wurzenpassagen, waren kräftezeh-rend für die Fahrer. Regenschauer am Abend vor der Veranstaltung machten die Wiesenstücke am Samstag Morgen noch sehr rutschig. Beide MSC-Fahrer kamen bei der 2-Tages-Veranstaltung ins Ziel und belegten folgende Platzierungen:
Klasse C4: Baujahr bis 1983, 2-Takt bis 175 ccm: Karl Busam, Platz 11
Klasse C5: Baujahr bis 1983, 2-Takt bis 250 ccm: Johannes Steinel, Platz 5
03.05.2025 Klassiktraining in Pfungstadt
Vier MSC-Fahrer (3 aus der Jugendgruppe) nahmen am Klassiktraining in Pfungstadt teil. Die permanente Motocross-Strecke wurde klassikgerecht umgebaut und jeder Meter ausgenutzt. Es gab die Möglichkeit weiße Spur = ohne Hindernisse, oder rote Spur = mit Hindernissen zu fahren. So konnte sich jeder an den Schwierigkeitsgrad herantasten. Durch Regen die Tage vorher und nicht mehr ganz so heißen Temperaturen am Samstag war die Strecke perfekt mit viel Grip zu fahren. Trotz 62 !!!! angemeldeten Fahrern verteilte sich das Feld sehr gut und jeder konnte viel Fahrspaß genießen. Die Jugendgruppe fuhr noch am Sonntag mit ihren Klassikbikes bei den "Modernen" mit.
(Fotos: Karin und Lisa Spiegel)
30.03.2025 Vorstellung "Projekt unserer Jugend" in Kenzingen
In vielen Arbeitsstunden, besonders die Tage vor dem Training in Kenzingen, hat die Jugend- gruppe tatsächlich ihr Projekt fahrfertig bekommen. Aus einem Honda XL 185 Rahmen, einem Honda XR 125 L Motor, vielen Ersatzteilen und sehr viel Handarbeit haben sie sich ein Trainingsmotorrad zusammengebaut. Sogar ein E-Starter wurde eingebaut!!! Unterstützerin der Jugendgruppe Karin Spiegel, hatte dann die große Ehre das Fahrzeug auf der Strecke zu testen. "Habt ihr super gemacht, Jungs und Mädels", war ihr Fazit nach der Probefahrt.
(Foto: MSC Renchtal)
30.03.2025 Clubtraining in Kenzingen
Bei bestem Endurowetter verbrachten die Mitglieder des MSC Renchtal einen ganz Tag auf dem Endurogelände in Kenzingen. Im halbstündigen Wechsel wurde in zwei Leistungsgruppen die Strecke befahren. Außerdem wurde von Karin Spiegel wieder ein Endurotraining für An-fänger angeboten, das von 5 Teilnehmer gerne genutzt wurde.
(Fotos: MSC Renchtal)
15.03.2025 Clubtraining in Jechtingen
(Fotos: Alex Bär)
07.03.2025 Generalversammlung
Im Gasthaus „Linde“ in Stadelhofen trafen sich die Mitglieder des MSC Renchtal zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Karl Busam, folgte die Totenehrung. Mit einer Bildpräsentation von Schrift-führerin Karin Spiegel konnten die Mitglieder nachverfolgenden, dass der Verein im Jahr 2024 wieder sehr aktiv war.
Die aktiven Fahrer hatten mehrere Trainings in Kenzingen, Pfungstadt und Villars/F. Außerdem gingen sie bei Geländefahrten an den Start. Bei der „schweren badischen Klassikfahrt“ in Mauer belegte Dieter Boschert den 2. Platz, Stefan Bohnert den 3. und Christian Kahl den 12. Platz. In Dachsbach starteten 5 MSC-Fahrer und platzierten sich wie folgt: Dieter Boschert 6. Platz, Charly Busam 5. Platz, Stefan Bohnert 6. Platz, Michael Bürg 9. Platz, Manfred Ziegler 36. Platz. Johannes Steinel nahm an der „Val de Lorraine“ in Frankreich teil und belegte von 650 Startern, den 105. Gesamtplatz. Beim 1. EM-Lauf in Cabasse/F fiel er verletzt aus, konnte aber in Kielce/Polen den 2. Platz belegen. Er wurde im September zusammen mit Uwe Weber und Bert von Zitzewitz für das Nationalteam nominiert und vertrat Deutschland im italienischen Camerino. Leider platzte das Team, das aussichtsreich auf dem 2. Platz lag, an Tag 3 durch den Ausfall von Uwe Weber. In der Einzelwertung konnte Johannes Steinel den 4. Platz in seiner Klasse belegen.
Weitere Aktivitäten des Vereins waren: Teilnahme am Ortsclubforum des ADAC Südbaden in Breisach, Mitgliederversammlung des ADAC Südbaden in Durmers-heim, Frühlingswanderung in Ottenhöfen, Mithilfe als Streckenposten beim Motocross in Schweighausen, Besuch des Weinfestes in Oberkirch, Oldtimer-treffen im Rahmen des Weinfestes in Lautenbach, Wanderung mit anschließen-dem Waldspeck bei Vorstand Karl Busam.
Außerdem hat der Verein seit Dezember 2024 eine Jugendabteilung, die gemeinsam ein Trainingsmotorrad komplett neu aufbaut. Dieses soll bis zu den ersten Trainings 2025 fertiggestellt werden.
Das Highlight des vergangenen Vereinsjahres war aber die Motorrad-Gelände-sport-Oldtimer Ausstellung in der Gemeindehalle Tiergarten, anlässlich des 70jährigen Vereinsjubiläums. Überwältigt war der Verein über das Interesse und dem sehr großen Besucherandrang. Eine ganz große Ehre für den MSC war der Besuch des erfolgreichsten Geländefahrer aller Zeiten, Erwin Schmider aus Wolfach.
Nachdem Kassiererin Sybille Ziegler den Kassenbericht vortrug, leitete Ortsvorsteher Martin Benz nach einigen Grußworten die Neuwahlen. Bei den Wahlen wurden der 1. Vorsitzende Karl Busam, die Schriftführerin Karin Spiegel, die Schatzmeisterin Sybille Ziegler, der Sportwart Gelände Michael Bürg, sowie der Verkehrsleiter Manfred Ziegler einstimmig wiedergewählt. Für Christian Kahl kommt als neuer Beisitzer Reiner Hüger in die Vorstandschaft.
Im Anschluss folgten die Ehrungen für 50jährige Mitgliedschaft im MSC Renchtal. Hier wurden Albert Ebert, Georg Gieringer, Josef Schilli, Richard Bühler, Theo Decker, Willi Schlecht, Eirch Gissler, Manfred Hang, Hans Gieringer, Erich Herz und Willi Schuler ausgezeichnet. Für 60 !! Jahre: Günther Leguttky, Hans Gaiser, Edmund Vogt und Jürgen Welle. Für 40 Jahre im ADAC erhielten Reiner Hüger, Peter Lamm Hans Gaiser und Rainer Klumpp eine Urkunde, die ADAC Ansteck-nadel und ein Weinpräsent. Für 50 Jahre: Richard Bühler, Willi Schuler, Theo Decker, Erich Gissler, Erich Herz, Edmund Vogt und Robert Bühler. Für 60 Jahre: Hans Kiefer
Bei der Clubmeisterschaft 2024 gab es folgende Resultate:
1. Platz: Charly Busam (72 Punkte); 2. Platz: Manfred Ziegler (70 Punkte); 3. Platz: Sybille Zieger (61 Punkte); 4, Platz: Michael Bürg (51 Punkte); 5. Platz: Karin Spiegel (37 Punkte); 6. Platz: Lisa Spiegel (30 Punkte)
Ehrung für 50jährige Mitlgliedschaft im M'SC Renchtal 60 Jährige MSC Mitgliedschaft
Ehrung ADAC Mitgliedschaft Clubmeisterschaft 2024 (Fotos: Karin Spiegel)
07.02.2025 Helferfest in "Wastel's Stadel" Erlach
Die MSC-Vorstandschaft lud alle Helfer am 07.02.2025 nach Erlach zum Helferfest ein. Vorstand Charly Busam bedankte sich bei den Mitgliedern für den tollen Einsatz bei der Klassik-Ausstellung im November. Durch die Mithilfe aller, wurde die Veranstaltung zu einem großen Erfolg.
(Fotos; Karin Spiegel)
05.01.2025 MSC-Wanderung mit anschließendem Waldspeck
Zu einer Wanderung und anschließedem Waldspeckessen luden im neuen Jahr Charly und Lenka Busam ein. Bei recht warmen Temperaturen verlief der Wanderweg zweieinhalb Stunden rund um Tiergarten. Beim Waldspeckessen konnten sich die MSCler dann wieder stärken und im toll dekorierten und beleuchteten Carport wurde es ein schöner und langer Abend!
Fotos: Heidi Maier (1), Theo Decker (2)
27.12.2024 Projekt unserer Jugendgruppe
Am 27.12.2024 trafen sich Tobi, Alex, Silas, Lisa, Stefan und Amy erstmals, um eine Honda XL 185 S komplett neu aufzubauen. Das Projekt macht schon Fortschritte und hier auf der Webseite und auch auf Instagram wird es immer wieder Updates davon geben.
(Fotos: A. Neidinger)